3D und 2D-Grundrisse
3D und 2D-Grundrisse - Visualisierung der 3D-Modelle der Grundrisse aller einzelnen Wohnungen bzw. von ganzen Etagen, eventuell nur in 2D.
Für wen stellen die 3D und 2D-Grundrisse ein hervorragendes Verkaufswerkzeug dar:
Immobilienbüros - klare und übersichtliche grafisch dargestellte Informationen
Bauträger - Unterlagen zum Marketing, unentbehrlich für den Verkauf neuer Wohnungen
Firmen und Organisationen - Grundrisse der Etagen, Dispositionspläne für Verteilung der einzelnen Räume der Firma usw.

VIZUALIZACE s.r.o. - 3D-Grundrisse
Wie ein 2D oder ein 3D-Grundriss entsteht
Wir erstellen nach einem PDF- oder DWG-Grundriss einer Wohnung oder einer Etage ein 3D-Modell des Wohnungsinneren, das wir dann schrittweise, nach Vereinbarung mit dem Kunden, mit Möbeln aus gewünschten Materialien ausstatten. So einfach geht das.
3D-Grundrisse - TOP-Sichten - sie bilden völlig realistisch den Innenraum mit Ausstattung aus der Vogelperspektive ab. Es ist möglich die einzelnen Optionen der Raumausstattung detailliert vorzuführen, mit realen Bodenbelägen und Möbeln. 3D-Grundrisse können auf mehreren grafischen Niveaus ausgeführt werden, je nach Marketingvorhaben bzw. Zweck der Präsentation. Wir scheuen uns keinen Maßstab - wir schaffen alle, von Webformat bis zu Großprint-Lösungen.
3D-Grundrisse können mit technischen Informationen angereichert werden, z. B. Maße, Beschriftungen der einzelnen Räume, Bodenflächen usw. Alles wird in Form einer übersichtlichen und funktionsmäßigen Wohnungskarte erstellt.
3D-Grundrisse sind für die meisten Mädels und einige Jungs wesentlich verständlicher als ein rein technischer 2D-Grundriss. Die Mädels können hingegen mehr Farben als die Jungs unterscheiden, was man mit 3D-Grundrissen sehr gut zur Geltung gebracht werden kann.
2D-Grundrisse - im Grunde genommen eine Elementkomposition in einem grafischen Editor, der zweifelslos kostengünstigste Weg, nichtdestotrotz handelt es sich vielmehr um ein Schema als eine vollwertige 3D-Visualisierung.