Gärten
Visualisierungen von Gärten – Private Gärten, Parks, Freiflächen, öffentliche Flächen
Nicht nur für Gartenarchitekten und Bauträger.
Vizualizace zahrad - zahrady, parky, partery, veřejná prostranství.
Nejen pro zahradní architekty a developery.
Wenn Sie ein Gartenarchitekt oder Herausgeber von Fertighauskatalogen, gegebenenfalls ein interessierter Bauherr eines Familienhauses sind, dann werden Sie bestimmt unsere Kompetenz für fotorealistische Visualisierungen von Gärten zu schätzen wissen.
Zu einem Bauwerk gehört untrennbar auch ein Garten und sollte die Visualisierung dabei wirklich behilflich sein, um Ihr Projekt zu verkaufen, dann ist es unabdingbar, dass ebenfalls die Visualisierung des umliegenden Gartens tadellos ausgeführt wird. Wenn Sie bei der Visualisierung einen besonderen Wert auf die Umgebung des künftigen Bauwerks legen, dann können Sie sich gerne an uns wenden.

Vizualizace konceptu pozemku - vizualizace zahrady
Zwei mögliche Niveaus - ein Grundstücksmodell oder eine fotorealistische Visualisierung des Gartens
Bei einer Visualisierung eines Grundstücksmodells greifen wir auf entweder auf den Konzeptuellen Gartenentwurf oder auf die Studie von einem Gartenarchitekten zurück, nach dem wir das Grundstück mit Haus, Garage, Gartenhäuschen, Zäunen und anderen Elementen der Gartenarchitektur, zusammen mit Wegen, Schwimmbecken, kleinem See, Spielgeräten, Bäumen und Pflanzen gestalten. So ein architektonisches Konzept oder Studie wird für Sie von unserem Gartenarchitekten erarbeitet - NAVRHY-ZAHRAD.COM - genau nach Ihren Vorstellungen.
In dem folgenden Schritt wird das Grundstück samt modellierten Gebäuden anhand der Visualisierung aller umliegenden Flächen ergänzt. Da ein ganzes Modell in 3D erarbeitet wird, kann man sich eine detaillierte Vorstellung über den künftigen Look des Gartens machen, indem man Ansichten von jedem beliebigen Punkt des Grundstückes her wählen, oder unser Produkt 3D Drehen benutzen kann.
Fotorealistische Visualisierung des Gartens - praktisch identische Eingangsdaten wie bei einem Grundstücksmodell, nur mit dem Unterschied, dass die grafischen Ausgänge - unsere Visualisierungen also - detaillierter sind, wir gliedern sie in die bestehende Umgebung ein, wobei wir einen viel größeren Wert auf eine genaue Erfassung der Pflanzarten, aus denen die Grünflächen bestehen, legen.